Unser Test
Produkt
Wir haben uns für Schlafkopfhörer der Marke Sleep Phones entschieden. Das ist das Originalprodukt aus den USA, von Ärzten erfunden und laut Herstellerangaben bereits über 500.000 x weltweit verkauft.
Material
Das Stirnband ist aus Fleece. Das weiche Material liegt sehr angenehm um den Kopf und ist so dünn wie möglich gehalten. Es kratzt nicht.
Die Funktionsweise
Die Kopfhörer sind extra für den Schlaf konzipiert. Daher sollen sie nicht verknoten und die Musik oder den Podcast angenehm abspielen, ohne den Partner im Bett dabei zu stören. Die Kopfhörer sind dabei im Stirnband integriert, lediglich das Kabel schaut etwas heraus, um es an das Handy oder den Mp3-Player anzuschließen.
Das Kabel ist ausreichend lang. Das Abspielgerät kann daher problemlos auf dem Nachtschränkchen im Flugmodus liegen. Ein Drehen nach links und rechts ist also weiter möglich.
Der Tragekomfort
Das weiche Material ermöglichte ein sehr angenehmes Tragen. Wichtig für mich war: Stört es beim Schlafen auf der Seite? Nein, keineswegs. Ich bin selbst Seitenschläfer, daher war das für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Die Kopfhörer sind im Stirnband integriert. Das heißt, dass man keine Stöpsel im Ohr trägt. Vielmehr ist der Bereich um die Ohrmuschel etwas dicker, weil dort „Lautsprecher“ dünn eingearbeitet worden sind. Diese liegen dann über deiner bzw. lagen über meiner Ohrmuschel. So kann man der Musik oder dem Hörbuch lauschen und sich problemlos von recht nach links drehen. Es drückt an keiner Stelle.