Inhalt
- Eine Aufbewahlungsbox. Die dient gleichzeitig als Ladebox – cool!
- Natürlich die beiden Buds – für’s linke und rechte Ohr
- Ersatz-Noppen, damit sie auch für Dein Ohr passen
- Akku und Ladekabel
Nicht dabei: Die App. Die kannst Du ganz einfach im App-Store kostenlos herunterladen. Aber dazu gleich noch mehr.
Funktion
Du stellst einen Ton Deiner Wahl ein und lässt diesen beim Einschlafen (z.B. 30 Minuten) abspielen oder aber die ganze Nacht. Ganz wie Du magst. Welche Töne gibt es?
- Lagerfeuer
- Stille
- Windrascheln
- Sanftes Rauschen
- Zirkulation und
- Bachlauf
Die Lautstärke ist dabei individuell regulierbar!
Das Ganze funktioniert mit eingebauten Akkus in den Sleep Buds. Diese halten bei „normaler“ Lautstärke ca. 16 Stunden, also 2 Nächte.
Cool: In der Aufbewahrungsbox befindet sich ein Akku, der die Sleep Buds noch einmal mit Saft für 8 Stunden versorgen kann. So ist man etwas unabhängiger vom Strom.
Wichtig:
Damit sollen keine Geräusche aus der Umgebung abgeschirmt, sondern ausgeblendet werden. Es handelt sich also um Noisemasking, nicht um Noisecancelling, wie man das von manchen BOSE Kopfhörern kennt, die viele Menschen z. B. in Großraumbüro verwenden.
Wecker
Daneben können die Sleepbuds Dich auch wecken. Den Weckton hörst Du am Morgen dann ebenfalls über das Ohr. Auch hier ist die Lauttärke individuell regulierbar. Damit Du morgens keinen Schock bekommst.
Bedienung
Nun verbindest Du die App am Abend mit den Sleep Buds – das funktioniert über Bluetooth und GPS ganz schnell.
Anschließend kannst Du Geräusche, Abspieldauer und Wecker nach Deinem Geschmack einstellen.
Unser Test
Du kannst unseren Test auch hier im Video nachschauen – das Video dauert 16 Minuten!
Falls Dir das zu lange dauert, scroll einfach etwas nach unten auf dieser Seite. Dort ist unser Fazit und wir listen Dir die positiven und negativen Punkte der Sleepbuds auf.
Wichtige Fragen und Antworten
Fazit
Positiv
- Sie erfüllen ihren Zweck. Lärm von außen wird überblendet. Das Noisemasking funktioniert wunderbar und erleichtert das Einschlafen bei Störgeräuschen.
- Die Lautstärke ist individuell regulierbar.
- Die Verarbeitung ist top, sehr gute Qualität, wie bei BOSE eigentlich auch üblich.
- Sie sind sehr leicht.
- Kein Herausfallen, die Buds bleiben im Ohr. Dank der Erweiterungen sollte keine Ohrgröße ein Problem darstellen.
- Auch in der Seitenschläferposition bequem und kein Drücken!
- Die Akkulaufzeit ist schön lange. 2 Nächte plus 1 Nacht Reserveakku in der Ladebox, top!
Negativ
- Es sind aktuell nur wenige Töne und Geräusche eingestellt und es können keine eigenen verwendet werden. Das ist schon ein Manko.
- Die Sleep Buds sind nicht im Flugmodus einsetzbar. Es gibt Menschen, bei denen sich Handystrahlung auf den Schlaf auswirkt – ich gehöre dazu. Schlaf Apps und Co., die im Flugmodus einsetzbar sind, sind immer cooler…
- Sie sind recht teuer. Aktuell etwa 200,00 Euro. Aber: Bei täglicher Verwendung und wenn sie Dir das Einschlafen ermöglich, definitiv ihr Geld Wert.
Hallo,
ich frage mich die ganze Zeit, ob das mit den Ohrstöpseln wirklich so gut ist, z. B., wenn man ein Ohrekzem hat, das Ohr kann ja nicht atmen.
Ich selbst überdecke unliebsame Geräusche mittels einer kleinen Stereoanlage im Schlafzimmer (ca. 60€),wo ich per USB Meeresrauschen in Endlosschleife abspiele.
Was unterscheidet meine „Methode“ von Bose (außer dem Preis und den zugestopften Ohren…?
Schöne Grüße
Hi,
wie sich das bei einem Ohrekzem verhält, kann ein Arzt sicher besser bewerten.
Deine „Methode“ unterscheidet sich nicht wesentlich. Es ist dasselbe Prinzip, auf dem auch die Sleepbuds von BOSE beruhen. Ich habe hier ein ähnliches Gerät wie Du, das weißes Rauschen erzeugt und so beim Einschlafen hilft. Aus Preis-Leistungssicht ist Deine Variante den Buds sicher vorzuziehen. Für Vielreisen sind die Buds vielleicht etwas besser und natürlich chic. Zu Hause tut es aber auch Deine Methode.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo
Die Sleepbuds sind hervorragend zum Einschlafen geeignet, wenn sie funktionieren. Ich habe inzwischen die vierte ! Ausführung der Sleepbuds, ich hab also bereits drei mal die vorhandenen Sleepbuds gegen neue Sleepbuds getauscht, weil nach etwa drei bis vier Monaten einer der beiden Ohreinsätze nicht mehr zu 100% geladen werden kann. Somit fällt er nach etwa 5 bis 6 Stunden aus und ich werde wach. Nach Auskunft von Bose eine bekannte Schwachstelle. Für den verlangten Preis eigentlich nicht nachvollziehbar. Wenn die Teile aber funktionieren, sind sie für mich sher gut, ich schlaf sehr schnell ein und ich schlaf durch. Also, wenn die Schwachstelle irgendwann mal weg ist, dann sind die Teile sehr zu empfehlen.