Inhaltsüberblick
Schlafkunde
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Zulley ist einer der renommiertesten deutschen Schlafforscher und hat schon einige Schlafbüchergeschrieben. So z. B. das Buch vom guten Schlaf, das wir bereits rezensiert haben.
Worum es in dem Buch geht
Das Buch „Schlafkunde“ ist eine Sammlung von Zeitschriften-Artikeln und beantwortet in kurzweiligen Kapiteln wissenschaftlich fundiert typische und beliebte Fragen und Themen rund um den Schlaf.
Konkret sind folgende kurzweilige Kapitel im Buch enthalten:
- Was ist Schlaf?
- Leben ohne Schlaf?
- Langer oder kurzer Schlaf?
- Woher weiß ich, ob ich schlafe?
- Das Erwachen
- Das Bett
- Ernährung und Schlaf
- Der Schänheitsschlaf
- Der Ammenschlaf
- Der Heilschlaf – ein Klasiker
- Der Mittagsschlaf
- Chronobiologie trifft Schlafforschung
- Der liebe Schulbeginn
- Sommerzeit juchhe
- Der blaue Montag
- Der Schlaf des Sportlers
- Schlaf und Reisen
- Der Winterschlaf
- Guter Mond
- Die jahreszeitliche Bedeutung des Lichts
- Der Multi-Kulti-Schlaf
- Ja, wie schlafen Sie denn?
Das hat uns gut gefallen
- Werden Themen behandelt, die in den meisten Schlafbüchern fehlen – Ammenschlaf etwa.
- Kurzweilige Kapitel in einfacher Sprache, aber wissenschaftlich fundiert.
Das hat uns nicht so gut gefallen
- Nichts. Das Buch macht Lust auf das Thema Schlaf und ist eine schöne Einstiegslektüre.
Fazit
Das Buch von Prof. Zulley ist eine sehr schöne, schnell zu lesende Einstiegslektüre in das Thema Schlaf. Zur Behandlung von Schlafstörungen ist das Buch jedoch nicht geeignet. Diesen Anspruch erhebt es aber auch nicht.
Dazu sollte man eher zu anderen Büchern greifen. Etwa das von Dr. Feld (hier klicken).